Mama lernt mehr
Das Projekt „Mama lernt mehr“ ist ein Folgeprojekt von „Mama näht deutsch“
Was wir bieten:
- kleine Projekte und Kurse, z.B. Nähkurs, Kochkurs, Gartenarbeit (nur im Sommerhalbjahr), Erzähl- und Schreibwerkstatt, Malen/ Basteln/Werken, Sportangebote, Fahrradkurse
- Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen
- Kontakt- und Austauschmöglichkeiten (u.a. Frauenfrühstück, Gesprächscafé)
- informative Ausflüge
- Qualifizierungen, z.B. Deutschkurs, EDV, Bewerbungstraining
- Vermittlung in Ausbildung und in weitere berufliche Maßnahmen, berufspraktische Erprobung, Hilfe bei der Bewerbung und Arbeitssuche
Wer kann teilnehmen: Mütter mit Migrationshintergrund
Ziel: Qualifizierung, Arbeitserprobung und Entwicklung einer beruflichen (Anschluss-)Perspektive, die den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt erleichtert
Was müssen Sie tun?
Als Interessent/in: Besuchen Sie uns im Weststadtzentrum und probieren Sie unverbindlich eins unserer interessanten Angebote aus oder rufen Sie uns an. Sie können sich auch mit Ihrem Fallmanager/in bzw. Berufsberater/in in Verbindung setzen, diese/r kann für Sie ein erstes Gespräch zum Kennenlernen vereinbaren
Dauer: 3-12 Monate, Einstieg ist jederzeit möglich
Kosten/Eigenanteil: Das Angebot ist für Sie kostenfrei
Besondere Merkmale: Andere Mütter, andere Länder und andere Sitten während der Teilnahme an den verschiedenen Angeboten kennenlernen, Spaß beim gemeinsamen Lernen und Deutsch sprechen, persönliche Begleitung und Unterstützung durch die Mitarbeiter/innen des Weststadtzentrums
„Mama lernt mehr“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem Jobcenter Göttingen und wird gefördert durch das ESF-Programm "Stark im Beruf".
Das Projekt wird gefördert von:






Ansprechpartner/in
Standort Karte
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen