JUGEND STÄRKEN
Was wir bieten:
- individuelle Beratung und langfristige Begleitung von Schüler/innen und deren Erziehungsberechtigten bei allen Fragen rund um Schule und beim Berufseinstieg
- Hilfe bei der Lösung von Konflikten an der Schule
- Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Unterricht
- Organisation und Begleitung von Schulersatzmaßnahmen
- Lern- und Nachhilfe
- Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche und Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Wer kann teilnehmen: Schüler/innen von 12 - 18 Jahre mit Wohnsitz in der Stadt Göttingen, die Schwierigkeiten haben, die Schule erfolgreich zu meistern, zum Beispiel durch
- hohe Fehlzeiten oder unregelmäßiger Schulbesuch
- Verschlechterung der Schulnoten, Gefährdung des Klassenziels oder des Schulabschlusses
- Schulangst, Zukunftsangst
- auffälliges Sozialverhalten oder psychische Auffälligkeiten
oder deren Anschlussperspektive nach der Schule unklar ist und die den Berufseinstieg suchen
Ziel: Wiedereinstieg in den Unterricht, Erreichung des Schulabschlusses und/oder Berufseinstieg
Was müssen Sie tun? Als Schüler/in: Ruf uns an oder komm bei uns vorbei. Als Eltern: Rufen Sie uns an.
Dauer: nach Bedarf
Kosten/Eigenanteil: keine



JUGEND STÄRKEN ist ein Gemeinschaftsprojekt von:
Kontakt für Beratungsanfragen:
Ute Bauer
Pädagogische Mitarbeiterin
Hospitalstraße 10
37073 Göttingen
- 0551 400-3907
- u.bauer@bfgoe.goettingen.de
Anna Bolshukhina
Pädagogische Mitarbeiterin
Hospitalstraße 10
37073 Göttingen
- 0551 400-3908
- a.bolshukhina@bfgoe.goettingen.de
Torben Wallbach
Pädagogischer Mitarbeiter
Hospitalstraße 10
37073 Göttingen
- 0551 400-3909
- t.wallbach@bfgoe.goettingen.de
Projektleitung
Standort Karte
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut.
Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen
Flyer JUGEND STÄRKEN391 KB