Schulpflichterfüllung in Jugendwerkstätten (SiJu)
Was wir bieten:
- 6 Plätze zur Erfüllung der Schulpflicht in Jugendwerkstätten (lt. § 69 Abs.4 NSchG)
- hohen Praxisanteil in den Werkstattbereichen (Bike Inn, Kfz- und Metallwerkstatt, Media Office sowie das Projekt Vitalia – Gesundheit und Soziales). In Absprache kann auch ein betriebliches Praktikum durchgeführt werden
- individuellen Förderplan (Lern- und Praxisteil)
- Sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung
Wer kann teilnehmen: Schulmüde Jugendliche, die ihre allgemeine Schulpflicht (9 Jahre) erfüllt haben, aber noch berufsschulpflichtig sind
Ziel: Erfüllung der Schulpflicht (Berufsschulpflicht), persönliche Stabilisierung und Entwicklung einer realisierbaren Anschlussperspektive
Was müssen Sie tun? Als Eltern eines interessierten Jugendlichen: Sprechen Sie uns an oder wenden Sie sich an die Schulsozialarbeit an der Schule Ihres Kindes
Dauer: ein Schuljahr; Beginn jeweils nach den Sommerferien, späterer Einstieg ist möglich sofern noch Plätze frei sind.
Kosten/Eigenanteil: kostenfrei
Besondere Merkmale: hoher Praxisanteil, klare Alltagsstrukturen, Stärkung sozialer Kompetenzen, Eingehen auf persönliche Lebenssituationen, Bedürfnisse und Fähigkeiten (z.B. kann der praktische Teil auf Wunsch auch als begleitetes Praktikum in einem Betrieb der eigenen Wahl stattfinden).



Das Projekt wird gefördert von:
Ansprechpartner/in
Standort Karte
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen
Flyer SiJu211 KB