• „…ein Paar helfende Hände mehr sehr willkommen“

    Im Spendenzentrum können sich Zugewanderte und Inhaber*innen einer Sozialcard mit Alltagsgegenständen und Kleidung versorgen. Aktuell benötigt werden vor allem noch Kleidung in den Größen 110 bis 176, Schuhe, Schulsachen, Kinderbetten und Babyausstattung. Auch ehrenamtliche Unterstützung ist…

    Weiterlesen
  • Gründen - der Krise zum Trotz

    Angesichts der Pandemie sind die Unternehmensgründungen deutschlandweit zurückgegangen. Erstaunlich ist aber, dass der Anteil der Frauen dabei gegenüber den Vorjahren nahezu gleich geblieben ist.

    Weiterlesen
  • Zugewanderte nachhaltig in Beschäftigung bringen

    Mit dem Projekt „Willkommen im Betrieb“ (WiB) entwickelte die BFGoe bereits 2015 einen Ansatz, wie sich internationale Zugewanderte in den regionalen Arbeitsmarkt integrieren lassen. WiB, das an das Bildungszentrum für Zugewanderte angegliedert ist, wird dabei in zwei Richtungen tätig.

    Weiterlesen
  • Studierende identifizieren Einsparpotenzial

    Es wird das neue Zuhause für die Produktionsschule, drei Jugendwerkstätten und die Verwaltung der BFGoe: Der Neubau in der Levinstraße 1a. Zum Areal des künftigen Bildungscampus gehören allerdings auch ältere Gebäude. Im Rahmen eines Semesterprojekts untersuchten Studierende der HAWK diese Gebäude…

    Weiterlesen
  • Grünes Levinquartier

    Viel versiegelte Fläche und drei Altbauten: 2022 erarbeiten wir ein Konzept, wie das Gelände des künftigen BFGoe Bildungscampus klimagerecht aufgewertet werden kann. Die Förderzusage dafür haben wir im Dezember erhalten.

    Weiterlesen