Weitere zwei Jahre „TOP Arbeitgeber Südniedersachsen“
Es ist geschafft: Nach unserer erfolgreichen Re-Zertifizierung dürfen wir das TOPAS Siegel der SüdniedersachsenStiftung auch weiterhin führen. Für weitere zwei Jahre zeichnet es uns als TOP Arbeitgeberin in der Region aus.
Um das TOPAS-Label der SüdniedersachsenSitftung zu erhalten, müssen alle teilnehmenden Firmen individuelle Maßnahmen in grundlegenden Unternehmensfeldern erarbeiten und etablieren, die der Weiterentwicklung und damit der Stärkung der jeweiligen Arbeitgebermarke dienen. Das umfasst u.a. die Bereiche Personalführung, Chancengleichheit und Diversität, Lohn & Gehalt und Wissensmanagement.
In unserem Bestreben, unsere Attraktivität als Arbeitgeberin kontinuierlich auszubauen, haben wir uns in den vergangenen zwei Jahren gezielt auf die Handlungsfelder „Diversität“ und „Fortbildung“ fokussiert. Mit den berufsbegleitenden Programmen „Systemisch führen“ für Projektleitungen und „Systemisch beraten“ für alle pädagogisch tätigen Kolleg*innen haben wir zwei fest verankerte Weiterbildungsformate etabliert, die sowohl das Potenzial unserer Mitarbeitenden von Beginn an fördern als auch die fachliche Qualität unserer Leistungen nachhaltig stärken.
Ergänzend haben wir zentrale Elemente eines ganzheitlichen Diversitätsmanagements implementiert – darunter neue Leitlinien für diskriminierungsfreie Rekrutierungsprozesse, Sensibilisierungstrainings sowie ein internes Netzwerk für den Erfahrungsaustausch. Einen spürbaren Mehrwert für das Betriebsklima liefert zudem der Neubau auf dem Artur-Levi-Campus: Das moderne, lichtdurchflutete Umfeld verbessert das Lern- und Arbeitssetting für Teilnehmende und Schüler*innen und steigert zugleich die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden – ein Aspekt, der auch in unserer aktuellen Gemeinwohl-Bilanz positiv bewertet wurde.
