Dieses Projekt wird gefördert von:





Media Office
Was wir bieten:
- Für jede/n Teilnehmer/in einen eigenen, festen Arbeitsplatz
- Herstellung von Print- und Medienprodukten
- ein kreativer und gestalterischer Umgang mit "neuen Medien"
- Vermittlung von Kenntnissen in der Textgestaltung und Bildbearbeitung am PC mit den Programmen Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht erforderlich
- Vermittlung von kaufmännischen Grundlagen und Hintergründen
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Orientierung
Wer kann teilnehmen: Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahre, mit oder ohne Leistungsbezug von SGBII, Interessenten an einer Berufsorientierung und Qualifizierung im Bereich Medien, Teilnehmer/innen des Programms SiJu – Schulplichterfüllung in Jugendwerkstätten oder auch auf Anfrage
Ziel: Erarbeitung einer individuellen, konkreten und erreichbaren Anschlussperspektive, z.B. Vermittlung in Ausbildung
Was müssen Sie tun? Als Interessent/in: Sprechen Sie uns an oder wenden Sie sich an Ihren Fallmanager in der Arbeitsvermittlung Jugend
Dauer: i.d.R. 6 Monate mit max. 30 Wochenstunden, der Einstieg ist jederzeit möglich
Kosten/Eigenanteil: keine Kosten für die Teilnehmer/innen; Förderung z.B. durch das Jobcenter.
Besondere Merkmale: Durchführung von Mixed-Art-Projekten oder Fotoreportagen, Layout von eigenen Druckprodukten, kreative Designentwicklung in verschiedenen Programmen, Sportangebote und Betriebsexkursionen
Ansprechpersonen
Stefanie Bähr
Projektleitung /Sozialpädagogin
37079 Göttingen
- Gebäude: Artur-Levi-Campus
- Telefon: 0551 400-4650
- E-Mail: s.baehr(at)bfgoe.goettingen.de
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen