Berufsbegleitender Grundkurs Systemische Beratung (DGSF)
Was wir bieten:
- eine einjährige, berufsbegleitende Fortbildung in Systemischer Beratung, die den beruflichen Alltag der Teilnehmer/innen in umfassender Weise integriert
- Vermittlung von Methoden und Techniken des systemischen Ansatzes mit dem Ziel, umfassend, integrativ und praxisnah Handlungskompetenz in den unterschiedlichen, beratenden Arbeitsfeldern zu entwickeln
- der einjährige Grundkurs umfasst 285 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten:
110 UE Rahmenseminare: Theorie und Praxis (im Rahmen der Wochenenden)
50 UE Selbsterfahrung (im Rahmen der Wochenenden)
50 UE Supervision (im Rahmen der Wochenenden und des Supervisionstags)
40 UE Intervision in selbst organisierten Kleingruppen (zusätzlich zu den Wochenenden)
35 Std nachgewiesene eigene Beratungstätigkeit (im Rahmen der eigenen Arbeit) - nach Abschluss des Grundkurses oder entsprechend nachweisbarer Vorkenntnisse kann ein Aufbaukurs belegt werden
Wer kann teilnehmen:
Beratend tätige Erwachsene mit
- einem Hochschulabschluss und pädagogischen/ psychosozialen Praxiserfahrungen
oder - einem qualifizierten Berufsabschluss im pädagogischen/ psychosozialen Bereich (mind. 3-jährige Berufsausbildung)
oder - einem qualifizierten Berufsabschluss (mind. 3-jährige Berufsausbildung) und mind. 3-jähriger Berufstätigkeit im pädagogischen/ psychosozialen oder beratendem Feld
oder - einem qualifizierten Berufsabschluss (mind. 2-jährige Berufsausbildung) und mind. 3-jährige Berufstätigkeit im pädagogischen/ psychosozialen oder beratenden Feld und Abschluss einer anderen Weiterbildung im Spannungsfeld von Person, Rolle und Institution, Umfang mind. 100 UE.
Ziel: Qualifizierung für Menschen mit beratenden Tätigkeitsfeldern
Termine / Dauer:
Grund- und Aufbaukurs bestehen jeweils aus acht Ausbildungswochenenden sowie einem Supervisionstag.
Unterrichtszeiten Do. 16.30 - 20.30 Uhr, Fr./Sa. 9.00 - 18.00 Uhr
Kursdaten
Grundkurs 2023/2024
15.06. - 17.06.2023 11.01. - 13.01.2024
17.08. - 19.08.2023 29.02. - 02.03.2024
05.10. - 07.10.2023 18.04. - 20.04.2024
30.11. - 02.12.2023 23.05. - 25.05.2024
Supervisionstag: 14.02.2024
Aufbaukurs 2023/24
22.06. - 24.06.2023 25.01. - 27.01.2024
24.08. - 26.08.2023 14.03. - 16.03.2024
12.10. - 14.10.2023 25.04. - 27.04.2024
07.12. - 09.12.2023 30.05. - 01.06.2024
Supervisionstag: 21.02.2024
Ort: Produktionsschule, Levinstraße 1a, 37079 Göttingen;
(sowohl für Inforveranstaltungen als auch Kurstage)
Kosten: 2.390,00 €.
Besondere Merkmale: Die einjährige Fortbildung kann als Baustein einer umfassenden Weiterbildung genutzt werden und wird als "Grundkurs systemische Beratung" bescheinigt. Nach Teilnahme an einem weiteren einjährigen Aufbaukurs können die Teilnehmer/innen ein vom DGSF anerkanntes Zertifikat in "systemischer Sozialtherapie und Beratung" erwerben. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Bildungswerk Münster e.V. (Sobi) durchgeführt.
Ansprechpartner*in
Annabelle Häger
Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
Artur-Levi-Campus
Levinstr.1a
37079 Göttingen
0551 400-4628
a.haeger(at)bfgoe.goettingen.de
Standort
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen