Neustart voraus! - Coaching
Was wir bieten:
- (Neu-) Orientierung bei Studienzweifel, nach Studienabbruch sowie nach Studienabschluss - mit und ohne Berufserfahrung
- Gestaltung des Übergangs in den Beruf
- Individuelle Potentialanalyse, persönliche Standortbestimmung auf dem Arbeitsmarkt
- Entwicklung persönlicher Bewerbungsstrategien, Bewerbungsunterlagen und Üben von Vorstellungsgesprächen
Wer kann teilnehmen: Hochschulabsolvent*innen (mit und ohne Berufserfahrung), Studienabbrecher*innen, Studierende, die einen Abbruch in Erwägung ziehen
Ziel: eine erfolgsversprechende Anschlussperspektive und Einstieg in den Beruf oder Ausbildung
Was müssen Sie tun? Als Interessent/in: Sprechen Sie uns direkt an oder setzen Sie sich mit Ihrem Fallmanager/in, Berufsberater/in oder Arbeitsvermittler/in in Verbindung
Dauer: max. 15 Stunden Einzelcoaching á 45 min. innerhalb von drei Monaten, bei Bedarf ist eine Verlängerung möglich
Kosten/Eigenanteil: Förderung durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit
oder als Selbstzahler*in (62 Euro / Coaching-Termin á 45 min.)
Besondere Merkmale: neutrale und wertoffene Beratung, die Inhalte des Coachings richten sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen


Das Projekt wird gefördert von:



Zugelassen nach § 45 SGB III (AVGS)
Ansprechpartner*in
Björn Meier-Dinkel
Beratung / Coaching
Lotzestraße 22c
37083 Göttingen
- 0551 400-3044
- b.meier-dinkel@bfgoe.goettingen.de
Annika Heinemann
Beratung / Coaching
Lotzestraße 22c
37083 Göttingen
- 0551 400-2712
- a.heinemann@bfgoe.goettingen.de
Standort Karte
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen