>>Informationen der Ministerien und Banken zu den Ausgleichsmöglichkeiten wirtschaftlicher Einbußen durch die Corona-Pandemie<<
Beratung
Was wir bieten:
- Information und umfassende Beratung in allen Fragen, die während einer Existenzgründung berücksichtigt werden müssen
- Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erstellung von Businessplänen/Geschäftskonzepten
- Vermittlung von Kontakten zu anderen Fachberatungsstellen des regionalen Beratungsnetzwerkes (www.gruendungsforum-goettingen.de)
- Fachgutachterliche Stellungsnahmen für Businesspläne und Geschäftskonzepte
- Netzwerk-Möglichkeiten mit anderen Gründer/innen (z.B. Gründerinnen-Frühstück, Chefinnen-Abend)
- Nachgründungscoaching für Jungunternehmen und Selbständige zu Schwerpunktfragen (z.B. Jahresabschluss erstellen, Reflexion der Geschäftssituation und Entwicklung neuer Perspektiven, zu wenig Kunden, zu wenig Umsatz, weiterer Finanzierungsbedarf, etc.)
Unsere Angebote finden als Einzelberatung, als Dienstleistung oder in Form von Gründertreffen und Workshops statt.
Ziel: Begleitung und Unterstützung von Existenzgründer/innen zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsvorhaben
Was müssen Sie tun? Als Gründungsinteressentin/Jungunternehmer/in: Sprechen Sie uns an!
Dauer: Gründungsinteressent/innen werden solange unterstützt, bis kein Bedarf mehr besteht bzw. alle Fragen geklärt sind. Werden die Kosten von Dritten (z.B. der Agentur für Arbeit) übernommen, steht meist ein bestimmtes Zeitfenster zur Verfügung (i.d.R. 6 Monate).
Kosten/Eigenanteil: Abhängig von Ihrer persönlichen Situation können bis zu 100% der Kosten für unsere Angebote übernommen werden. Uns stehen dafür verschiedene Förderprogramme der Stadt Göttingen, der Landkreise Göttingen und Northeim, der Agentur für Arbeit, der NBank und der KfW zur Verfügung, für die wir akkreditiert sind.
Besondere Merkmale: MOBIL ist fachkundige Stelle für die Bewertung von Gründungsvorhaben. Für die Beantragung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und anderen staatlichen Förderungen ist ein Gutachten notwendig. Diese erhalten Sie – im Falle einer positiven Bewertung – bei uns.
Wir unterstützen pro Jahr ca. 900 Gründungsinteressierte und Selbständige. Ca. 200 Neugründungen resultieren daraus, von denen im Durchschnitt. 70% dauerhaft existieren.
„Ein dickes Lob an alle: Ich habe mich bei MOBIL kein einziges Mal schlecht behandelt gefühlt, obwohl ich arbeitslos bin. Eher akzeptiert als Mensch und Teilnehmerin, die ihr Leben verändern und verbessern will. Danke dafür!“ Gründerin N.G.



Das Projekt wird gefördert von:
Ansprechpartner/in
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo - Do: 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Standort Gö
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen.
Fachstelle Northeim
Franziska Netter
Sekretariat/ Teamassistenz
Matthias-Grünewald-Straße 38a
37154 Northeim
- 05551 919-9865
- mobil-nom@bfgoe.goettingen.de
Öffnungszeiten
Mo - Mi: 09:00-14:00 Uhr
Do: 09:00-13:30 Uhr
14:30-16:00 Uhr
Standort NOM
Wenn Sie hier klicken wird eine Verbindung zu einem Google Server aufgebaut. Weitere Infos dazu finden Sie unter unseren Datenschutzbestimmungen.