Das Projekt wird gefördert von:

Aktueller Hinweis: Aufgrund von Baumaßnahmen nehmen wir aktuell keine Reparaturaufträge an. Auch der Fahrrad-Verkauf ist im Moment nicht möglich. Wenn Sie uns besuchen oder ein Fahrrad spenden möchten, melden Sie sich bitte am Haupteingang.

Plan B

Was wir bieten:

  • Erfüllung der allgemeinen und berufsbildenden Schulpflicht
  • Entwicklung einer Tagesstruktur
  • praktisches Erproben der individuellen Fähigkeiten in Küche, Werkstatt und Garten
  • Begleitung bei der Bewältigung persönlicher Probleme
  • Erarbeiten individueller, lösungsorientierter Handlungskonzepte und Perspektiven für die Zukunft

Wer kann teilnehmen: Kinder und Jugendliche, zwischen 14 und 18 Jahren

Ziel: Eine Auszeit vom schulischen Kontext, in der die bisherigen Erfahrungen reflektiert werden können und die anschließende Wiedereingliederung in die Schule oder ein anderes passendes Angebot im Anschluss an das Projekt.

Was müssen Sie tun? Sprechen Sie uns an oder setzen Sie sich mit den Lehrer*innen Ihrer Schule in Verbindung. Darüber hinaus ist ein Kontakt zu den Kolleg*innen des Projektes JUGEND STÄRKEN im Quartier zu empfehlen.

Dauer: der Einstieg ist jederzeit möglich, die Teilnahme ist i.d.R.  bis zu einem Schuljahr möglich.

Besondere Merkmale: In unserem Projekt lernen die Teilnehmer*innen durch die praktisches Ausprobieren in Küche, Garten, Holz-, Fahrrad- und Kreativwerkstatt ihre persönlichen Fähigkeiten kennen und haben gemeinsame Erfolgserlebnisse. Zu unserem Konzept gehört auch das soziale Miteinander (z.B. gemeinsames Essen oder Spielen) und das wir uns viel bewegen (eigener Fitnessbereich, Schwimmen, Nordic Walking, Bouldern). Neben der praktischen Arbeit werden die Schüler*innen systemisch beraten und erhalten Unterstützung beim Bewältigen persönlicher Herausforderungen und Probleme. Durch unseren erlebnispädagogischen Ansatz entwickeln die Teilnehmer*innen soziale Kompetenzen und knüpfen Kontakte. Gemeinsam erarbeiten wir eine schulische und berufliche Weiterentwicklung durch Facheinheiten oder Praktika.